Überspringen zu Hauptinhalt

Krebszellen lieben Zucker – und Patienten brauchen sachliche Infos

Unseriöse Kritik verunsichert. Qui bono? Eine ketogene, das heißt stark kohlenhydratreduzierte Kost, reich an hochwertigem Fett und mit ausreichenden Mengen hochwertiger Proteine, gewinnt in der Ernährung von Krebspatienten zunehmend an Bedeutung. Doch das scheint einigen Mitmenschen nicht ins (vegetarische Vollkorn-)Weltbild…

Mehr Lesen

Mehr Fett für Mutter und Kind

Adipositas in der Schwangerschaft Fett hat mit 9 Kilokalorien die höchste Energiedichte aller Nährstoffe. Da es zudem im (unbegründeten) Verdacht steht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu fördern (Skeaff, 2009), hat sich die Ansicht durch gesetzt, eine relativ fettarme, kohlenhydratbetonte Ernährung sei bei Übergewicht…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen