Skip to content

Milch, Licht, vegane Lebensmittel und Jod: meine Artikel in der Saarbrücker Zeitung

In den letzten Monaten lag meine Webseite ein wenig brach. Doch nun möchte ich endlich meine  Artikel, die seither in der Saarbrücker Zeitung erschienen sind, nachtragen. Es ging um spannende Themen: Wie gesund ist die Milch? Warum sollten wir uns gerade heutzutage ins rechte Licht rücken? Was ist von veganen Lebensmitteln zu halten? und Nicht nur die Schilddrüse braucht Jod!

Mehr Lesen

KetoKüche kennenlernen

Die ketogene Ernärhung avancierte in jüngster Zeit von einer weitgehend unbekannten Spezialdiät zu einer spannenden und hippen Kostform, die immer mehr Menschen einmal ausprobieren möchten: zum Abnehmen, zum Gesundbleiben und Gesundwerden. doch wie funktioniert die KetoKost?

Mehr Lesen

Kokosöl fürs Gehirn

Das Thema Hirngesundheit ist angesichts der demografischen Entwicklung und der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen spannender als je zuvor - die Ernährung natürlich auch. Welche Rolle sie spielen kann und welchen Beitrag Kokosöl dabei leisten kann, habe ich für die Zeitschrift…

Mehr Lesen

Es geht um die Wurst

Ist  Wurst  so gefährlich wie Rauchen oder Asbest? Zu diesem Schluss könnte kommen, wer die Schlagzeilen der letzten Tage nur überflogen hat. Ursache des Blätterrauschens: Die französische IARC, quasi die Abteilung Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation WHO, hat in einer Pressemeldung einen Experten-Bericht angekündigt, der den Konsum von verarbeitetem Fleisch als krebserregend für den Menschen einstuft und den Verzehr von rotem Fleisch als wahrscheinlich krebserregend. Auch das Fachblatt Lancet Oncology kündigte den IARC-Bericht an.

Mehr Lesen

Essen und Stress

Bei Stress auch noch über das Essen nachdenken? Was für viele grausam klingt, verspricht jedoch Abhilfe. Denn gerade im Stress braucht der Körper eine gute Ernährung. Warum das so ist und wie es sich relativ einfach umsetzen lässt, steht in meinem…

Mehr Lesen

Mehr Fett, Freispruch für Vollmilch und Ei

Ende Februar luden mehrere Fettfachgesellschaften zur Fortbildung nach Frankfurt ein. Das war ein sehr interessantes Meeting, denn endlich wurden auch dort wenigstens Teile all der Erkenntnisse der letzten Jahre vorgetragen, die das Ende der Kohlenhydrat-Ära eingeläutet haben. Interessant war auch,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen