Überspringen zu Hauptinhalt

Keto – richtig gesund

Endlich!! Unser neues Buch "Keto - richtig gesund" ist fertig. Es ist am 6. März erschienen und kann online oder im Buchhandel bestellt werden. Keto-Kochbücher gibt es ja viele, was also ist das Besondere an diesem Buch? Es beschreibt nicht nur…

Mehr Lesen

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Werte Leser, Kunden, Freunde, Mitstreiterinnen und Kolleginnen, wenn das Jahr sich zum Ende neigt, neigt der Mensch zu Rückschau und Ausblick. In der Rückschau war auch 2019 ein ereignisreiches und spannendes Jahr. Wie würde der Keto-Kompass, erschienen am 28.12.2018, beim Publikum…

Mehr Lesen

Martinsgans mit Achim – schwere Kost?

Am 11.11. pünktlich zum - nein nicht Fasching - Martinstag wurde im ZDF in der Sendung Hallo Deutschland der zweite Teil einer kleinen Serie "Schwere Kost" gesendet, für den ich mit Achim Winter Martinsgans in der Frankfurter Gerbermühle speisen und…

Mehr Lesen

Jubiläumsartikel 1994 – 2019

Zu meinem silbernen Freelancer-Jubiläum möchte ich hier in Auszügen Artikel aus 25 Jahren Ernährungsjournalismus posten. Über manches aus den Anfängen muss ich heute schmunzeln, manches sehe ich heute anders. Doch zu vielem kann ich auch heute noch stehen. Und manch…

Mehr Lesen

Jubiläumsartikel: Die Weisheit des Körpers

Die Welt scheint geteilt: in Anhänger alternativer Kostformen und Otto-Normal-Esser, in Menschen, die zum Heilpraktiker gehen und solche, die dem herkömmlichen Doktor mehr vertrauen. Wer hat recht? Die klassische Medizin oder die so genannte Komplementärmedizin? Wer wird schneller gesund, der…

Mehr Lesen

Jubiläumsartikel: Dick durch Limo, Cola & Co.? (2011)

Die Welt wird immer runder – von China über Mexiko und die USA bis nach Europa beklagen die Gesundheitsexperten einen beunruhigenden Anstieg der Fettleibigkeit. Betroffen sind immer mehr Kinder, unstrittig auch in Deutschland. Wobei auffällt, dass das Durchschnittsgewicht der Kinder…

Mehr Lesen

Jubiläumsartikel: Dem Diabetes genussvoll den Schrecken nehmen (2010)

Die Zuckerkrankheit Diabetes tut nicht weh. Doch wenn sie nicht angemessen behandelt wird, kann es schmerzhaft werden. Eine schlechte Blutzuckereinstellung fördert Folgeerkrankungen, vor allem Gefäßschäden an Herz, Hirn, Beinen, Nieren und Augen. Daher kann es schlimmstenfalls zu Herzinfarkten und Schlaganfällen,…

Mehr Lesen

Jubiläumsartikel: Glutamat – der Gefräßig-Macher (2009)

„Wie würzt Ihr Eure Speisen? Ich kann ohne Aromat nicht leben“, so eine verzweifelte Anfrage in einem Internetforum. Ein anderer schreibt, ein Spiegelei ohne Aromat sei für ihn lange „unvorstellbar“ gewesen. „Auf jede Speise musste das gelbe Zeugs“, aber jetzt…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen