Überspringen zu Hauptinhalt

Ketogen gegen Demenz

Es gibt viele Möglichkeit, sich fit im Oberstübchen zu halten. Doch spätestens wenn die kognitiven Fähigkeiten nachlassen oder wenn eine demenzielle Erkrankung begonnen hat, ist es höchste Zeit, dem Gehirn ein paar Ketone zur Verfügung zu stellen! Das zeigt jetzt erstmals auch eine randomisierte, einfach blinde Crossover-Studie!

Mehr Lesen

Mysterium gesättigte Fette – Cholesterin gelöst?

Foto: Canva proEs geschehen noch Zeichen und Wunder! Nachdem sich Butter-Freunde und Butter-Gegner jahrzehntelang darüber stritten, ob das leckere Milchfett Arterienverkalkung und Herzinfarkte auslöst oder nicht, legt eine junge norwegische Wissenschaftlerin nun eine neue Erklärung für die dem Streit zugrunde liegenden unterschiedlichen Beobachtungen vor!

Bewiesen ist sie noch nicht, aber sehr plausibel. Und hoffentlich führt sie dazu, dass diese Themen endlich einmal sachlich diskutiert werden! Soviel vorweg: Auch wenn der Cholesterinspiegel nach dem Genuss von Fetten mit vielen gesättigten Fettsäuren steigt, muss dies noch lange kein gesundheitliches Problem darstellen. Eher wird umgekehrt ein Schuh daraus. Aber der Reihe nach …

Mehr Lesen

Keto fürs kleine Portemonnaie

Eine ketogene Ernährung kann, wie jede andere Ernährungsweise, teuer werden, wenn man von allem das Allerfeinste kauft. Doch das kann und will sich nicht der leisten. Geht keto also auch etwas preiswerter?  Aber ja! In unserem neuen Buch "Der Ketokompass…

Mehr Lesen

Vitamin D für alle!

Bildquelle: pixabay

Eine mangelhafte Versorgung mit Vitamin D ist häufig, vor allem im Winter. Sie geht mit einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten, auch COVID-19 einher sowie mit schwereren Verläufen. Auch as Risiko, an COVID-19 zu sterben, ist bei einer mangelhaften Versorgung mit Vitamin D erhöht. Doch darüber wird die Öffentlichkeit kaum informiert, was ich zum wiederholten Mal bemängeln möchte!

Mehr Lesen

Keto-Kompass-Kochbuch und Keto-Seminar für Therapeuten

Unser neues Buch ist erschienen: Das Keto-Kompass-Kochbuch mit über 120 leckeren Keto-Rezepten und vielen praktischen Tipps für die Umsetzung im Alltag! Hier geht es zum Bestelllink. Außerdem bereiten wir von der Keto-Akademie in Freiburg für Ende Februar das 2. zertifizierte…

Mehr Lesen

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021

Was für ein Jahr! Wenn wir es positiv sehen (können), dann haben wir viel gelernt, Glück gehabt, Neues erprobt. Das ist nicht das Schlechteste, auch wenn wir es uns so nicht gewünscht hatten. Schauen wir also optimistisch ins neue Jahr…

Mehr Lesen

Gesättigte Fette: weg vom Nährstoff, hin zum Lebensmittel

Butterstück mit Rasierklinge
Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, wurden lange zu Unrecht diskriminiert

Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, wie Milchfett oder Kokosöl, werden aus diesem Grund oft als ungesund eingestuft. Sie sollen das “böse” LDL-Cholesterin erhöhen und auf diesem Weg zu Herz- und Gefäßkrankheiten wie Arteriosklerose und Infarkt führen. Belastbare Belege gibt es dafür nicht. Dennoch halten viele Fachgesellschaften, so auch die deutsche Ernährungsgesellschaft, an einer Obergrenze für gesättigte Fettsäuren in Ihren Ernährungsempfehlungen für die Allgemeinheit fest. Jetzt kommt endlich Bewegungen den festgefahrenen Streit um die gesundheitliche Bewertung dieser Fettbausteine, endlich werden die gesättigten Fette weiter rehabilitiert: Ein wissenschaftliches Symposium brachte kürzlich renommierte Forscher zusammen, um die gesättigten Fettsäuren bzw. die Lebensmittel, die sie enthalten,  differenzierter zu betrachten. Die Schlüsse, die daraus gezogen wurden (Astrup, A et al., JACC in press), lassen aufhorchen. Sie sollten meines Erachtens auch in Deutschland Anlass zur Überarbeitung der Ernährungsempfehlungen geben.

Mehr Lesen

Neue Keto-Seminartermine

Ketogene Ernährung - neue Seminartermine In meinen Seminaren, Trainings und Schulungen geht es darum, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Welt der Ernährung verständlich zu vermitteln und die praktische Umsetzung zu erleichtern. Damit bleiben Sie up-to-date und wissen, worauf es ankommt. Highlights…

Mehr Lesen
Foto: Luis Zeno Kuhn

Online-Kongresse mit Beiträgen von mir

Da jetzt viele Kongresse online stattfinden, gibt es nun auch einige Beiträge von mir zur Ernährung in Krisenzeiten im Netz. Meist geht es um die Unterstützung des Immunsystems, u. a. durch gesunde  Fette: Der Food-as-Medicine-Kongress von Dr. Jens Freese und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen